Wetter & Webcam

Aktuelle Information



Der historische Pilgersegen vom Jahr 1731
Vom 10.03.09

Copyright by Verkehrsverein e.V. Hohenpeissenberg

Der historische Hohenpeißenberger Pilgersegen lautet:

Freude dem,  der hier herkommt

Frieden dem, der hier verweilt

und Segen dem, der von hier wieder weiterzieht


• Kategorie: Allgemeine Infos
• Autor: "Eva-Maria Rössle"

Eröffnung des Radwegenetzes Pfaffenwinkel
Vom 22.06.07

© by Verkehrsverein e.V. Hohenpeissenberg.deUm 15 Uhr trafen sich mit dem Fahrrad, trotz teilweiser heftiger Regengüsse,
verschiedene Delegierte der betroffenen Orte des Pfaffenwinkels am Rathaus in Peissenberg. Von Weilheim aus kam eine kleine Delegation mit den Vertretern des Tourismusverbandes Pfaffenwinkel und Herrn Landrat Luitpold Braun. Auch er trat kräftig in die Pedale mit Europa-Poncho. Es fand noch ein Pressegespräch zur Vorstellung des Radwegekonzeptes statt. Der Peissenberger Bürgermeister Herr Hermann Schnitzer lud anschl. zur Brotzeit ein.

Vielen Dank, an dieser Stelle auch an den Tourismusverband Pfaffenwinkel für die Vorbereitungen.

 

 

Zum Weg:
630 neue Schilder auf 850 km, die mit einem Zielwegweiser an wichtigen Kreuzungen mit Kilometerzahl aufgestellt wurden. Das ganze Konzept wurde durch die Europäische Union gefördert.
Die Karte gibt es Papierform, aber auch im Internet auf den Seiten:

www.pfaffen-winkel.de
www.weilheim-schongau.de

Verlegt wird die Karte vom HW-Verlag.

© by Verkehrsverein e.V. Hohenpeissenberg.de
In Kürze besteht die Möglichkeit, die Karte auf das eigene GPS-System zu speichern !


• Kategorie: Allgemeine Infos, Veranstaltungsberichte
• Autor: "Eva-Maria Rössle"

Medaille für bayerische Gastlichkeit
Vom 18.03.04

Rosa Maria Habersetzer bekommt Medaille für bayerische Gastlichkeit 2004 (18.03.2004)

München: Der bayerische Wirtschaftsminister Dr. Otto Wiesheu hat am 16. Februar 2004 im Rahmen des „Bayerischen Tourismustages“ Rosa Maria Habersetzer aus Hohenpeißenberg im Landkreis Weilheim-Schongau die „Medaille für besondere Verdienste um die bayerische Gastlichkeit" verliehen. Durch diese Verleihung anerkennt der Freistaat die große Leistung und das Engagement zum Wohle des Tourismus in Bayern. Diese Medaille haben noch vier weitere Personen erhalten: Lore Göbel aus Eußenheim/Aschfeld im Landkreis Main-Spessart, Ludwig Böhm aus Donauwörth im Landkreis Donau-Ries, Anton Oberpriller aus Saulgrub im Landkreis Garmisch-Partenkirchen und Theo Weber aus Landshut. Pgpresse wird sie in verschiedenen Beiträgen vorstellen.

© by Verkehrsverein e.V. Hohenpeissenberg.de

(Fotos pgpresse: Rosa Maria Habersetzer - Dr. Otto Wiesheu / Dr. Otto Wiesheu - Rosa Maria Habersetzer – Die fränkische Weinkönigin – Markus Wasmeier)

Hier die Laudatio an Rosa Maria Habersetzer über ihre Person und Leistungen: „Rosa Maria Habersetzer setzt sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich und in vorbildlicher Weise für den Tourismus in ihrer Gemeinde Hohenpeißenberg ein. Bereits seit 1977 ist Frau Habersetzer in der Vorstandschaft des Verkehrsvereins Hohenpeißenberg tätig, zunächst als Beisitzerin, dann als Zweite Vorsitzende und seit 2002 wieder als Beisitzerin. Ihre Ratschläge, geprägt von Erfahrung und Kompetenz, werden im Verkehrsverein gerne gehört. In früheren Jahren hat Frau Habersetzer neben ihrer Verbandsarbeit bei Gästeführungen die Schönheiten ihrer Heimat gezeigt und auch Führungen im Observatorium auf dem Hohenpeißenberg (älteste Bergwetterstation der Erde) organisiert. Auch bei der Mitorganisation von Heimatabenden, der Vermittlung von Gästen und bei der Ehrung von Urlaubsgästen war, und ist Frau Habersetzer, wenn sie gebraucht wird, stets zur Stelle. In den Verantwortungsbereich von Frau Habersetzer fällt auch die Pflege der zwei Informationsschaukästen vor Ort."


• Kategorie: Allgemeine Infos, Vereinsinformationen
• Autor: "Eva-Maria Rössle"

Seite 3/3